Stadtbibliothek

Aktuelles aus der Stadtbibliothek

30. Okt. 2025
Am 06.11.2025 um 19:00 Uhr stellen Friederike Rieger und Sonja Strobel ihr neues...
6. Aug. 2025
Derzeit kann es aufgrund von Bauarbeiten noch zu leichten Beeinträchtigungen kom...
16. Juli 2025
In der Stadtbibliothek Donauwörth findet 2025 wieder der Sommerferien-Leseclub s...

B24 - unser Online-Katalog als App

Jetzt APP downloaden!

Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.

Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Donauwörth und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s: 

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  4. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Unsere Kataloge

WebOPAC

Recherchieren Sie in unserem Medienbestand, Verlängern Sie Ihre Leihfrist. Bestellen Sie entliehene Medien vor.

Schwabenfindus – Der Katalog für unsere Region

Recherchieren und bestellen Sie Medien im Bestand von 13 schwäbischen Bibliotheken.

Medienausleihe rund um die Uhr – Onleihe Schwaben

Hier können sie jederzeit bequem von zuhause aus eMedien ausleihen und herunterladen

Veranstaltungen

No data was found

Stadtbibliothek Donauwörth

Öffnungszeiten

Montag

13:00 – 18:30 Uhr

Dienstag

09:00 – 13:00 Uhr

Mittwoch

13:00 – 18:30 Uhr

Donnerstag

09:00 – 13:00 Uhr

Freitag

13:00 – 18:30 Uhr

Erster Samstag im Monat

09:00 – 13:00 Uhr

Folge uns auf Social Media

No data was found

1. Wo ist die Stadt-Bibliothek?

Sie ist im Stadtkommandantenhaus in der Reichsstraße 32.

 

2. Wann ist die Bibliothek offen?

Montag13.00 – 18.30 Uhr
Dienstag09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch13.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag09.00 – 13.00 Uhr
Freitag13.00 – 18.30 Uhr
jeden ersten Samstag im Monat09.00 – 13.00 Uhr
 

3. Was gibt es in der Bibliothek?

Bücher,

aber auch Hörbücher,

Spiele, Sprach-Kurse,

Zeitungen, Zeitschriften, Filme.

Das alles nennt man auch: Medien.

 

4. Wo bekomme ich einen Bibliotheks-Ausweis?

Sie bekommen einen Ausweis an der Theke.

 

5. Was brauche ich zum Anmelden?

Wir brauchen Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass.

 

6. Was kostet der Ausweis für die Stadt-Bibliothek?

Das Ausstellen eines Ausweis kostet 1 €.

 

7. Ich habe jetzt einen Ausweis. Kann ich alles kostenlos ausleihen

Die Jahres-Gebühr kostet für Erwachsene 20 €.

Die Jahres-Gebühr für Kinder unter 11 Jahre kostet nichts. Die Jahresgebür für Kinder ab 11 Jahre bis unter 15 Jahre kostet 5 €.

Die ermäßigte Jahres-Gebühr kostet 8 €.

Wenn Sie keine Jahresgebühr möchten können Sie für jedes Medium dass Sie ausleihen 50 Cent bezahlen

Fragen Sie bitte unsere Mitarbeiter.

 

8. Wie lange kann ich Sachen ausleihen?

Sie können Zeitschriften 1 Woche ausleihen.

Sie können alle anderen Medien 4 Wochen ausleihen.

 

9. Kann ich die Ausleih-Zeit auch verlängern?

Ja.

Alle Sachen können Sie verlängern, wenn kein anderer Leser sie möchte.

Das heißt, wenn es keine Vorbestellung gibt.

 

10. Wie kann ich verlängern?

Sie können anrufen, wenn die Bibliothek offen ist:

Telefon: 0 90 6 – 23 32 0.

Sie können auch selbst am Computer verlängern.    

 

11. Ich habe vergessen, ein Buch recht-zeitig abzugeben. Muss ich eine Gebühr zahlen?

Ja. Wenn Sie einen Brief von uns bekommen, müssen Sie 2,50€ bezahlen.

 

12. Kann ich zu Hause sehen, welche Bücher oder CDs es in der Bibliothek gibt?

Ja.

Sie finden alles im Online-Katalog.

 

13. Ein Medium ist nicht da. Ich möchte es vorbestellen. Wie geht das?

Sie können es in der Bibliothek an der Theke vorbestellen.

Sie können auch im Internet vorbestellen.

Wenn die Vorbestellung da ist, bekommen Sie eine Mail oder einen Brief.

Sie können die Sachen an der Theke abholen. Sie liegen dort 7 Tage.

 

14. Kann ich in der Stadt-Bibliothek im Internet surfen?

Ja.

Kommen Sie an die Theke. Die Kollegen dort helfen Ihnen.

 

15. Kann ich in der Bibliothek Kopien machen?

Ja.

Neben der Information steht ein Kopierer.

Eine Kopie kostet 20 Cent.

 

16. Ich habe meinen Bibliotheks-Ausweis verloren. Was muss ich machen?

Melden Sie sich bei uns.

Oder rufen Sie uns sofort an. Telefon: 0 90 6 – 23 32 0.

Dann sperren wir Ihren Ausweis.

Das bedeutet: Kein Anderer kann Ihren Ausweis nutzen.

Sie können einen neuen Ausweis bekommen.

Er kostet 2,50  €.

 

17. Ich habe ein Buch verloren. Was mache ich jetzt?

Melden Sie sich bei uns.

Wenn Sie das Buch nicht mehr finden, müssen Sie es neu kaufen.

Fragen Sie aber vorher an der Information oder rufen Sie an.

 

18. Ich habe Fragen. Wer hilft mir?

Kommen Sie vorbei und fragen uns.               

Oder rufen Sie an: Telefon: 0 90 6 – 23 32 0.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: